Autoimmunerkrankungen behandeln
Wenn der Körper sich selbst angreift...
Wenn der Körper sich selbst angreift, hat er seine Gründe – und diese sind oft auf den ersten Blick nicht offensichtlich. Lassen Sie uns herausfinden und verstehen, was Ihr Körper sagen möchte – und was er braucht, um sich zu stabilisieren.


Ganzheitliche Begleitung bei Autoimmunerkrankungen
Autoimmunerkrankungen entstehen, wenn das Immunsystem sich gegen den eigenen Körper richtet. Sie verlaufen oft in Schüben, sind mit Schmerzen, Entzündungen oder Erschöpfung verbunden und belasten sowohl körperlich als auch seelisch. Dazu gehören bspw. Rheumatische Arthritis, Allergien, Morbus Crohn, Hashimoto u.v.m. Die Ursachen sind in der Tiefe oft unklar.
Das Immunsystem, das eigentlich den Körper vor Viren, Bakterien und anderen Eindringlingen schützen soll, richtet sich gegen körpereigenes Gewebe. Es verwechselt körpereigene Zellen mit Fremdkörpern und greift sie an. Chronische Entzündungen und Gewebeschädigungen mit Beschwerden wie Schmerzen, Erschöpfung oder Funktionsstörungen sind oft die Folge.
Ergänzend zur ärztlichen Behandlung biete ich in meiner Praxis eine ganzheitliche Begleitung, die Körper, Psyche und Energiesystem einbezieht und so das Gesamtbefinden verbessern kann.
Ich kombiniere verschiedene Methoden, um Stressmuster zu lösen, das innere Gleichgewicht zu fördern und die Selbstheilungskräfte zu stärken.
Was können Ursachen für Autoimmunerkrankungen sein?
- Dauerhafter Stress, Anspannung, Überlastung
- Umweltfaktoren: Infektionen, Ernährung, toxische Belastungen, hormonelle Veränderungen oder Rauchen können Auslöser sein, ebenso ein ungesunder Lebenswandel, z.B. zu wenig Bewegung, wenig Schlaf, viel Streit im privaten Umfeld...
- Darmgesundheit: Ein „durchlässiger Darm“ (Leaky-Gut-Syndrom) wird häufig als begünstigender Faktor diskutiert
- Familiäre Verstrickungen, unbewusste Schuld- oder Loyalitätsbindungen, die das System belasten und bspw. zu Selbstsabotage führen können
- Permanente emotionale Belastungen wie das Gefühl, „Nicht-dazu-Gehören“, „Nicht-geliebt-Werden“, „Nicht-gesehen-werden“
- Genetische Vorbelastung, Erkrankungen in der Familie
- Traumatische Erfahrungen: Nicht selten berichten Betroffene, dass belastende Lebensereignisse dem Krankheitsausbruch vorausgingen
Für mehr Lebensqualität und Vertrauen in den eigenen Körper
Die Kombination aus Kinesiologie, Systemischen Aufstellungen und Körperorientierter Trauma-Arbeit ermöglicht es, Ursachen und Lösungen für Stressreaktionen des Nervensystems zu finden, alte seelische Verletzungen behutsam zu integrieren und innere Stabilität aufzubauen.
Kosten & Termine Autoimmunerkrankungen behandeln
- Kinesiologie: erste Sitzung ca. 60-90 Min. 90 €, weitere Sitzungen 70 €/h
- Kombination mit körperorientierter Trauma-Arbeit: erste Sitzung 90 €, weitere Sitzungen 70 €/h
- Systemische Einzelaufstellung (ca. 90 Min.): 150 €
- Termine nach Vereinbarung möglich, Anfragen gerne per email an hegner@kinesiologie-hegner.de oder telefonisch unter 0172-9467391
- Aufstellung in der Gruppe (Sonntags und Dienstags fixe Termine mit je 2-3 Aufstellungen): 150 € eigenes Anliegen, 20 € Stellvertreter
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kombinierte Expertise in Kinesiologie, systemischen Aufstellungen und Trauma-Arbeit
- Individuelle Einzel- und Gruppenerfahrung
- Professionelle, bodenständige Integration der Erkenntnisse
- Die Praxis ist gut erreichbar aus Stuttgart, Ludwigsburg, Heilbronn, Böblingen, Pforzheim und der gesamten Region.

